Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Sie fanden „Lehmkreise“, als sie dem 2.000 Jahre alten Pfad folgten

Sie fanden „Lehmkreise“, als sie dem 2.000 Jahre alten Pfad folgten

Die Burg liegt in der Gegend von Tell Abu Saifi und ist seit vielen Jahren bekannt. Sie wurde zwischen der ptolemäischen Zeit (304–30 v. Chr.) und der römischen Zeit (30 v. Chr. – 642 n. Chr.) genutzt. Ausgrabungen zeigen, dass die Burg in verschiedenen Zeiträumen umgebaut und verändert wurde.

Die neuesten Funde wurden von Archäologen des ägyptischen Ministeriums für Tourismus und Altertümer ans Licht gebracht. Das Team fand kreisförmige Lehmflächen, auf denen Bäume gepflanzt waren, die sich bis zum Eingang des Forts erstreckten. Diese Erkenntnisse stehen im Einklang mit schriftlichen Dokumenten und archäologischen Funden, die auf einen großflächigen Pflanzenanbau im Alten Ägypten hinweisen.

Elizabeth Macaulay, Professorin für Klassische Altertumswissenschaft an der City University of New York, äußerte sich zu diesem Thema und erklärte, es sei möglich, dass solche Lehmkreise zum Pflanzen von Bäumen verwendet wurden, obwohl sie an der Ausgrabung nicht beteiligt war.

Macaulay betonte, dass durch das Erreichen von Wurzelresten bestätigt werden könne, dass diese Gebiete bewaldet waren und welche Baumarten gepflanzt wurden.

Bei den Ausgrabungen wurden auch Überreste von Wohnquartieren von Soldaten und möglicherweise deren Familien gefunden. Darüber hinaus wurde auch eine 100 Meter lange und 11 Meter breite Kalksteinstraße freigelegt, die vermutlich zum Erreichen der Burg diente.

Eine weitere unerwartete Entdeckung waren die Überreste einer anderen Struktur mit vier ausgeprägten Ecken. Es wird vermutet, dass es sich bei diesem Bauwerk auch um eine Burg handeln könnte, deren Funktion oder Entstehungszeitpunkt jedoch noch nicht genau geklärt ist.

SÖZCÜ

SÖZCÜ

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow